In TelMarkt werden eine Menge sogenannter "asynchroner Events" verarbeitet. Das sind Ereignisse, die von "außerhalb" dem Programm gemeldet werden oder die TelMarkt zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführen soll. Dazu gehören z.B. eingehende Anrufe, eingegangene E-Mails oder auch anstehende Termine und Alarme, wenn jemand zu einem bestimmten Zeitpunkt anzurufen ist. Diese Events werden dem Benutzer angezeigt, indem eine Maske eingeblendet wird, in der die jeweiligen Daten angezeigt werden.
Die Darstellung solcher Events wurde neu organisiert. Im Prinzip können diese Events in zwei Kategorien unterteilt werden. Zur ersten Kategorie gehören eingegangene E-Mails oder Nachrichten über den internen Nachrichtenkanal. Diese werden nunmehr über ein Fenster angezeigt, das sich unten rechts am Bildschirm, also über der Uhr, nach oben schiebt, einige Sekunden angezeigt wird und dann wieder verschwindet. Das Fenster wird auch dann angezeigt, wenn das TelMarkt-Fenster minimiert wurde, das Programm also nur in der Taskleiste angezeigt wird. Der Benutzer wird bei seiner Arbeit in anderen Programmen also nicht weiter gestört. Möchte er jedoch z.B. eine eingegangene Nachricht oder E-Mail sofort lesen, können mit einem Klick auf das Fenster TelMarkt voll aufgeblendet und die Maske zum Lesen von Nachrichten bzw. E-Mails geöffnet werden.
Auch bei einem eingehenden Anruf wird nun zunächst nur das Fenster eingeblendet, in dem die Daten zu dem Anrufer angezeigt werden. Man kann auch das Telefonat annehmen und wieder beenden, ohne dass TelMarkt voll dargestellt wird. Erst wenn man über die Schaltfläche "Dialog" in die eigentliche Anrufmaske gelangen will, um z.B. Notizen für die Kontakthistorie oder einen Termin für einen neuen Anruf zu erfassen, werden TelMarkt voll aufgeblendet und die Anrufmaske geöffnet.
Diese Erweiterung steht mit der nächsten Version 2.02-3 zur Verfügung und kann (für Beta-Tester) mit dem aktuellen Update von der
TelMarkt-Homepage geladen werden.