Bei der Durchführung von CallCenter-Projekten (in TelMarkt als Umfrage bezeichnet) kann von jedem Kontakt ein Protokoll erstellt werden. Ob und unter welchen Umständen wirklich ein Protokoll erstellt wird, kann bei der Verwaltung der Fragebögen (=TelefonScript) und der Definition einer Umfrage bestimmt werden. Welche Daten in dem Protokoll festgehalten werden, wird bei der Erstellung der Dokument-Vorlage in Microsoft Word oder in OpenOffice Writer definiert.
Protokolle können ausgedruckt, in der Kontakthistorie der Kontaktperson abgelegt oder auch (z.B. bei vereinbarten Außendienst-Terminen) sofort nach einem Kontakt automatisch per E-Mail versandt werden.
Eine weitere Möglichkeit ist nun, z.B. am Ende eines Tages alle Protokolle des Tages (oder eines Berichtszeitraumes) per E-Mail zu versenden. Dabei werden zunächst in einer Tabelle alle Protokolle einer Umfrage oder aller Umfragen, die mit dem selben Fragebogen durchgeführt worden, und die noch nicht versandt wurden, aufgelistet. Diese Liste kann auch auf Kontakte mit einer bestimmten Beurteilung eingeschränkt werden. Auch können einzelne Protokolle ausgeklammert werden.
Nach dem Versenden der E-Mail werden die versandten Protokolle in der Datenbank markiert und die E-Mail in die Kontakt-Historie des Empfängers eingetragen.
Eine genaue Beschreibung der Funktion ist in unserer
Online-Hilfe verfügbar.